Teilbare und nicht teilbare Dienstpflichten und anderes
Der Anteil der Lehrkräfte, die eine Teilzeitbeschäftigung beantragen, nimmt zu. Sie benötigen Zeit für Kinder und pflegebedürftige Angehörige,…
Die Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen aus regionaler Sicht
Der Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen für die 20. Legislaturperiode für die Jahre 2019 bis 2023 trägt den Titel…
Informationen und Fragen zum Tarifabschluss 2019
Am 29. März haben sich GEW, ver.di und die anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit dem Land Hessen in Dietzenbach auf höhere Einkommen…
Im Gespräch mit Stefan Stein, Vorsitzender des Kreiselternbeirats Groß-Gerau
Foto: Stefan Stein sprach bei der Veranstaltung des GEW-Kreisverbands Groß-Gerau am 22.Mai 2018 in Rüsselsheim ein…
Welche Punkte sind wichtig für UBUS-Kräfte?
Inzwischen haben auch in den Schulen des Kreises Groß-Gerau und im Main-Taunus-Kreis die ersten sozialpädagogischen Fachkräfte ihre Arbeit aufgenommen, die…
Über 400 Unterschriften für bessere Bezahlung
Mit lautstarken Protesten vor dem Kultusministerium in Wiesbaden und vor mehreren Staatlichen Schulämtern begleiteten Lehrerinnen und Lehrer hessischer…
Appell der Personalräte der Integrierten Gesamtschulen
Bild: brandtmarke / pixelio.de
Mit einem offenen Brief wandten sich die Personalräte der elf Integrierten Gesamtschulen im Kreis Groß-Gerau und…
Lehrermangel auch im Kreis Groß-Gerau und im Main-Taunus-Kreis
Beim Erscheinen der Ausgabe von GEW regional ist das neue Schuljahr schon nicht mehr ganz so neu. Da die Nöte aber nicht nur einem…
Aktionen in den Kreisen Groß-Gerau und Main-Taunus
Nicht nur in Rüsselsheim und Hofheim bei den öffentlichen Aktionen der GEW-Kreisverbände Groß-Gerau und Main-Taunus wurden eifrig „neue Lehrerinnen…
Wo findet man was?
In unseren Publikationen verweisen wir regelmäßig auf die Veröffentlichungen der GEW, auf die Printausgaben der HLZ oder von GEW regional, auf die Broschüren und Flyer zu…